Gründungsbeispiele
Eine gute Idee, ein Gespür für Marktlücken, den Mut zum Risiko - das zeichnet die erfolgreichen Gründer aus verschiedenen Branchen aus, die hier vorgestellt werden.
Christina Jagdmann, 31 Jahre, ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet in einem großen Übersetzungsbüro. Weil sie mit dem Angestelltendasein und der Betriebsatmosphäre unzufrieden ist, entscheidet sie sich ein eigenes Übersetzungsbüro zu gründen. Lesen Sie mehr... |
Mit dem Hamburger Gründerpreis, Kategorie „Existenzgründer“, ehren die Hamburger Sparkasse, das Hamburger Abendblatt, KG Hamburg 1 Fernsehen, die Handelskammer und die Handwerkskammer Hamburg jedes Jahr Persönlichkeiten aus der Gründerszene. Die Gewinner zeichnen sich durch Ideen, Initiative und Mut aus und können Vorbild sein für alle, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Lesen Sie mehr... |
Drei Jahre Rackern in der Modeindustrie waren ihr genug. Designerin Anna Pfeffer, 30 Jahre, ging daran, ihren Traum von einem eigenen Label zu verwirklichen. Nun arbeitet sie mehr als je zuvor, ist aber viel glücklicher. Lesen Sie mehr... |